Inhalt

Inklusive Kita Tausendfüßler

Die Kita Tausenfüßler bietet ein gemeinsames Miteinander von Kindern mit und ohne Behinderung in einem anregenden und bewegungsfreundlichen Umfeld. Für Familien von Kindern mit einem besonderem Förderbedarf bieten wir eine Lotsenfunktion, um Teilhabemöglichkeiten aufzuzeigen.

Eine ausgewogene Ernährung in der Kita gibt den Kindern die Energie, die sie benötigen, um neugierig und aktiv ihren Tag in der Kita zu gestalten. Daher wird bei uns frisch gekocht. Wertvolle Anregungen für kindgerechte Entwicklung bieten auch unsere Projekte. Diese sind altersgerecht konzipiert: Während die Jüngsten etwa „Farben und Formen“ entdecken, stehen bei den Älteren das „Zahlenland“, die Verkehrserziehung oder andere spannende Themen an.

Wir legen Wert auf die Einbeziehung der Eltern. Wir möchten, dass auch sie Inklusion erleben können und miteinander Spaß haben. Deshalb ermöglichen wir, dass die Eltern sich offen begegnen und untereinander kennenlernen können.

Hier stellen wir Ihnen unser Konzept vor.

Öffnungs- und Buchungszeiten

45 Stunden wöchentliche Buchungszeit (nach Absprache in diesem Zeitraum flexibel buchbar):
Montag bis Freitag von 7.00 bis 15.30 Uhr

35 Stunden wöchentliche Buchungszeit (nach Absprache in diesem Zeitraum flexibel buchbar):
Montag bis Freitag von 7.00 bis 15.00 Uhr

Besondere pädagogische Aktionen

Liebe Eltern, wir freuen uns, Ihre Kinder und Sie im neuen Kitajahr wieder im Tausendfüßler begrüßen zu können. Wie gewohnt, haben wir uns viele Gedanken über schöne Aktionen gemacht, die in den kommenden Monaten stattfinden sollen.

Der Kosmoelterntreff findet abwechselnd in der Kita Krumholz oder im Tausendfüßler statt. Eine Anmeldung ist jeweils erforderlich!

U3-Kinder

  • Farben & Formen / Der Termin steht noch nicht fest
  • Sport- und Bewegungsprojekt

Mittelkinder

  • Waldprojekt
  • Sport- und Bewegungsprojekt
  • Musik-AG

Schulkinder

  • Schuli-AG
  • Bauernhofprojekt
  • Zahlenland
  • Sport- und Bewegungsprojekt
  • Verkehrsprojekt

Termine und Schließungstage

 August Termine 1. Halbjahr 2025/2026
05.08.2025 Erster Betreuungstag
06.08.2025 Start der Eingewöhnung
06.08.2025 –
05.09.2025
Elterncafe zur Eingewönung in der Turnhalle, danach im Sprachraum
September  
24.09.2025 Elternversammlung, inkl. Wahl des Elternbeirates
19:00 Uhr
27.09.2025 Elterncafe Therapie
29.09.2025-
21.11.2025
Elternsprechtage, die genauen Termine erfahren Sie in den Gruppen
Oktober  
09.10.2025 Anmeldetag
15:30 Uhr – 17:00 Uhr
13.10.2025 Schnupperkurs: Kinder – Yoga
16:00 Uhr – 17:00 Uhr
23.10.2025 Elternabend: Essen – mehr als nur Nahrungsaufnahme!?
27.10.2025 Eltern – Kind Aktion „Laterne basteln“
29.10.2025 Eltern – Kind Aktion „Laterne basteln“
30.10.2025 Konzepttag, die Kita bleibt geschlossen
31.10.2025 Konzepttag, die Kita bleibt geschlossen
November  
05.11.2025 Laternenfest, ab 14:30 Uhr findet eine Notbetreuung statt
17:00 Uhr
15.11.2025 Anmeldetag
9:30 Uhr  – 12:00 Uhr
17.11.2025 Schnupperkurs: Kinder – Yoga
16:00 Uhr – 17:00 Uhr
29.11.2025 Winterzauber – vorweihnachtlicher Basar
Dezember  
05.12.2025 Nikolaus
09.12.2025  Anmeldetag
11.12.2025 Internationales Kochen
15:30 Uhr – 17:00 Uhr
19.12.2025 Letzter Betreuungstag 2025 – die Kita schließt um 14:30 Uhr
22.12.2025 – 02.01.2026 Weihnachtsferien, die Kita bleibt geschlossen — Wir wünschen allen Familien entspannte Feiertage.
Januar  
05.01.2026 1. Kita Tag im neuen Jahr
  Übersicht Schließtage 2025/2026
 30.10.2025 und 31.10.2025  Konzepttage
22.12.2025 – 02.01.2026  Weihnachtsferien
16.04.2026 und 17.04.2026 Konzepttage
15.05.2026 Brückentag nach Christi Himmelfahrt
05.06.2026 Brückentag nach Fronleichnam
20.07.2026 – 10.08.2026 Sommerferien, Anmeldung für die Sommerkita bis zum 30.11.2025
11.08.2026

Erster Tag nach den Sommerferien.

Wir freuen uns auf ein tollen erstes Halbjahr!

Ihr Team der Kita Tausendfüßler!

Familienzentrum Kosmo

  • Die Inklusive Kita Tausendfüßler und die Evangelische Tageseinrichtung für Kinder „Krumholzstraße“ bilden ein zertifiziertes „Familienzentrum NRW“. Weil sie den Familien eine ganze Welt rund um Erziehung und frühkindliche Bildung eröffnet, wurde die Einrichtung „KOSMO“ genannt. Die Angebote des Familienzentrums KOSMO richten sich an alle Eltern in Rheda-Wiedenbrück und Umgebung.

Das Familienzentrum bietet:

  • Beratung und Unterstützung  
  • Familienberatung
  • Beratung von Familien mit Kindern mit besonderen /heilpädagogischen Bedarfen
  • Kontaktvermittlung zu den weiteren Betreungsangeboten
  • Familienbildung und Erziehungspartnerschaft
  • Infoveranstaltung zu erziehungsrelevanten Themen
  • Informationen und Veranstaltungen zu gesundheitlichen Themen
  • Präventionsveranstaltungen für Eltern und Familien
  • Vereinbarkeit von Familien und Beruf
  • Notfallbetreuung
  • Vermittlung von Kindertagespflegeangeboten
  • Angebote und Veranstaltungen am Wochenende

 

Unser Team

Wir arbeiten in einem multiprofessionellen Team, das sich aus unterschiedlichen Berufsgruppen zusammenstellt. Unsere Fachkräfte verfügen über langjährige Erfahrungen und Zusatzqualifikationen, die durch regelmäßige Weiterbildungen eine optimale Betreuung Ihres Kindes gewährleisten.

Unser Team besteht aus folgenden Berufsgruppen:

  • Erzieher
  • Heilerziehungspfleger
  • Kinderpfleger
  • Berufspraktikanten, FOS-Praktikanten
  • Physiotherapeuten
  • Ergotherapeuten
  • Ökotrophologen
  • Sozialpädagogen
  • Freigestellte pädagogische Leitung

Ansprechpartner

Sabine Hasselhoff
Leitung Kita Tausendfüßler

Persönliches: Mit ihrer natürlichen und authentischen Art ist sie in der Kita Tausendfüßler für alle präsent.

Tel. 05242 90201-45
Fax 05242 90201-33
tausendfuessler@vkmgt.de

Kontaktadresse:
VKM – Für Menschen mit Förderbedarf e. V.
Inklusive Kindertagesstätte Tausendfüßler
Ostring 58
33378 Rheda-Wiedenbrück

Konrad Vielstädte
Leitung Kita Tausendfüßler

Persönliches: Hat ein offenes Ohr und eine offene Bürotür für jedes Anliegen. Immer mit dem Anspruch, den Fokus auf die Lösung zu legen.

Tel. 05242 90201-45
Fax 05242 90201-33
tausendfuessler@vkmgt.de