Vielfalt und Kompetenz für Menschen mit Förderbedarf

Inhalt

Inklusive Kita Tausendfüßler

Im Tausendfüßler gestalten wir eine Atmosphäre, in der die Kinder sich angenommen und akzeptiert fühlen. So können sie Vertrauen in sich und in andere entwickeln und Selbstbewusstsein erlangen. Bei uns dürfen sie Kind sein, viel spielen, sich nach Herzenslust bewegen und ihre Kreativität entdecken und ausleben.

Eine ausgewogene Ernährung in der Kita gibt den Kindern die Energie, die sie benötigen, um neugierig und aktiv ihren Tag in der Kita zu gestalten. Daher wird bei uns frisch gekocht. Wertvolle Anregungen für kindgerechte Entwicklung bieten auch unsere Projekte. Diese sind altersgerecht konzipiert: Während die Jüngsten etwa „Farben und Formen“ entdecken, stehen bei den Älteren das „Zahlenland“, die Verkehrserziehung oder andere spannende Themen an.

Wir legen Wert auf die Einbeziehung der Eltern. Wir möchten, dass auch sie Inklusion erleben können und miteinander Spaß haben. Deshalb ermöglichen wir, dass die Eltern sich offen begegnen und untereinander kennenlernen können.

Hier stellen wir Ihnen unser Konzept vor.

Öffnungs- und Buchungszeiten

45 Stunden wöchentliche Buchungszeit (nach Absprache in diesem Zeitraum flexibel buchbar):
Montag bis Freitag von 7.00 bis 16.30 Uhr

35 Stunden wöchentliche Buchungszeit (nach Absprache in diesem Zeitraum flexibel buchbar):
Montag bis Freitag von 7.00 bis 15.00 Uhr

Besondere pädagogische Aktionen 2022/2023

Liebe Eltern, wir freuen uns, Ihre Kinder und Sie im neuen Kitajahr wieder im Tausendfüßler begrüßen zu können. Wie gewohnt, haben wir uns viele Gedanken über schöne Aktionen gemacht, die in den kommenden Monaten stattfinden sollen.

Der Kosmoelterntreff findet abwechselnd in der Kita Krumholz oder im Tausendfüßler statt. Eine Anmeldung ist jeweils erforderlich!

U3-Kinder

  • Farben & Formen / Der Termin steht noch nicht fest
  • Sport- und Bewegungsprojekt

Mittelkinder

  • Waldprojekt
  • Sport- und Bewegungsprojekt
  • Musik-AG

Schulkinder

  • Schuli-AG
  • Bauernhofprojekt
  • Zahlenland
  • Sport- und Bewegungsprojekt
  • Verkehrsprojekt

Termine und Schließungstage

August 2022 
01.08.2022Start ins neue Kitajahr
18.08.2022Eltern-Infopoint KOSMO
September 2022 
01.09.2022, 15 UhrMusikalische Lesung
08.09.2022, 19.00 UhrElternversammlung, inkl. Wahl des Elternbeirates
12.09.- 23.09.2022Start der Bauernhof-AG für die Schulis
12.09.-07.10.2022Elternsprechtage, die genauen Termine erfahren Sie in den Gruppen
15.09.2022, 14.30- 16.00 UhrEltern-Treff KOSMO, Erste Hilfe am Kind im Tausendfüßler
17.09.2022, 9-12 UhrAnmeldetag (Kitajahr 2023/2024)
22.09.2022Schulkinder besuchen den Bauernhof
Oktober 2022 
10.10.-14.10.2022Start der Wald-AG für ältere Mittelkinder
Ab 17.10.2022Laternen basteln (nur Kinder / gruppenintern)
17.10.2022Schulkindereinladung
20.10.2022, 14.30-16.00 UhrEltern- Treff KOSMO, Büchervorstellung der Buchhandlung Lesart in der Kita Tausendfüßler
31.10.2022Schließungstag
November 2022 
09.11.2022, 17.00 Uhr:Laternenfest / St. Martin; ab 14.30 Uhr findet eine Notgruppe statt
17.11.2022, 14.30- 16.00 UhrEltern-Treff KOSMO Spielevorstellung „Hereingespielt“ Kita Krumholz
21.11.- 02.12.2022Musik AG
Dezember 2022 
03.12.2022„Winterzauber“ / vorweihnachtlicher Basar
06.12.2022Nikolaus
15.12.2022Eltern-Infopoint KOSMO, 14.30-16.00 Offener Elterntreff im Tausendfüßler
23.12.2022, 14:30 UhrDie Kita schließt um 14.30 Uhr
24.12.22 – 02.01.23Weihnachtsferien; die ist Kita geschlossen
Januar 2023 
03.01.20231. Kita-Tag im neuem Jahr
04.01.2023Start des Zahlenlandes für Schulis, 11 Wochen
19.01.2023, 14.30-16.00 UhrEltern-Treff KOSMO, Infoveranstaltung Zahngesundheit mit der Praxis Telgenkämper in der Kita Krumholz
Februar 2023 
16.02.2023Karnevalsfeier
26.02.2023Eltern-Infopoint KOSMO, Offener Elterntreff, 14.30-16.00 Uhr im Tausendfüßler
20.02.2023Rosenmontag; evtl. schließt die Kita um 13.00 Uhr, sollte ein Rosenmontagsumzug stattfinden!
März 2023 
13.03.- 17.03.2023Wald AG/ Teil 2
16.03.2023, 14.30- 16.00 UhrEltern-Treff KOSMO, Infoveranstaltung Kinderarztpraxis Dr. Buck-Eisenberger in der Kita Tausendfüßler
21.03.2023Themenelternabend
April 2023 
17.04.- 28.04.2023Verkehrswochen
17.04.- 11.05.2023Elternsprechtage, die genauen Termine erfahren Sie in den Gruppen
20.04.2023, 14.30- 16.00 UhrEltern-Treff Infoveranstaltung mit der Erziehungsberatung Frau Fritsch-Tumbusch in der Kita Krumholz
Mai 2023 
02.05, 03.05.2022Der Fotograf kommt
06.05.2022Kosmofamilienausflug
15.-26.05.2023Sporttage
19.05.2023Brückentag nach Christi Himmelfahrt; die Kita ist geschlossen
25.05.2023, 15-16.30 UhrEltern-Treff KOSMO
31.05.2023Schultüten basteln
Juni 2023 
01.06.2023Schultüten basteln
07.06.2023Schulkinderausflug
09.06.2023Brückentag nach Fronleichnam; die Kita ist geschlossen
16.06.2023, 17-21 UhrSchuliparty, für alle Schulis, anschließend Rausschmiss der Schulkinder;
die Kita schließt um 13.00 Uhr, eine Notgruppe wird angeboten (außer für Schulis)
15.06.2023, 14.30- 16.00 UhrEltern-Treff Kosmo, Infoveranstaltung des Kreissportbundes im Tausendfüßler
Juli 2023 
14.07.2023letzter Tag vor den Sommerferien / Kita schließt um 14.30 Uhr
14.07.-04.08.2023Die Kita ist geschlossen
14.07.-04.08.2023Sommerkita (Anmeldung bis 30.11.2022)
August 2023 
08.08.2023 (Dienstag):1. Kita-Tag nach den Sommerferien
08.08.2022:Start der Eingewöhnungsphase neue Kinder


Wir freuen uns auf ein tolles neues Kitajahr!

Familienzentrum Kosmo

Die Inklusive Kita Tausendfüßler und die Evangelische Tageseinrichtung für Kinder „Krumholzstraße“ bilden ein zertifiziertes „Familienzentrum NRW“. Weil sie den Familien eine ganze Welt rund um Erziehung und frühkindliche Bildung eröffnet, wurde die Einrichtung „KOSMO“ genannt. Die Angebote des Familienzentrums KOSMO richten sich an alle Eltern in Rheda-Wiedenbrück und Umgebung.

Das Familienzentrum bietet:

  • Beratung und Unterstützung (z.B. Erziehungs- und Familienberatung, Elternabende zu erziehungsrelevanten Themen)
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Ganztagsbetreuung mit ausgewogener Ernährung)
  • Familienbildung und Erziehungspartnerschaft (z.B. Stärkung der Erziehungskompetenz)

Wie bereits im vergangenen Jahr kann es jedoch sein, dass die dynamischen Entwicklungen der Coronapandemie und die jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen ein rasches Umplanen erfordern. Deswegen kann es sein, dass trotz aller Vorfreude und der weit fortgeschrittenen Planungen, bestimmte Aktionen nur in abgeänderter Form stattfinden dürfen oder sogar ersatzlos gestrichen werden müssen.

Wir informieren Sie rechtzeitig vor den Veranstaltungen über mögliche Änderungen. Dafür bitten wir schon jetzt um Ihr Verständnis.

Impressionen

Unser Team

Wir arbeiten in einem multiprofessionellen Team, das sich aus unterschiedlichen Berufsgruppen zusammenstellt. Unsere Fachkräfte verfügen über langjährige Erfahrungen und Zusatzqualifikationen, die durch regelmäßige Weiterbildungen eine optimale Betreuung Ihres Kindes gewährleisten.

Unser Team besteht aus folgenden Berufsgruppen:

  • Erzieher
  • Heilerziehungspfleger
  • Kinderpfleger
  • Berufspraktikanten, FOS-Praktikanten
  • Physiotherapeuten
  • Ergotherapeuten
  • Ökotrophologen
  • Sozialpädagogen
  • Freigestellte pädagogische Leitung

Ansprechpartner

Sabine Hasselhoff
Leitung Kita Tausendfüßler

Persönliches: Mit ihrer natürlichen und authentischen Art ist sie in der Kita Tausendfüßler für alle präsent.

Tel. 05242 90201-45
Fax 05242 90201-33
tausendfuessler@vkmgt.de

Kontaktadresse:
VKM – Für Menschen mit Förderbedarf e. V.
Inklusive Kindertagesstätte Tausendfüßler
Ostring 58
33378 Rheda-Wiedenbrück